50.000 Euro für die Lehrerbildung.

 

Auf Initiative der Vorarlberger Wirtschaft, insbesondere der Elektro- und Metallindustrie, wurden und werden Vorarlbergs Schulen mit modernem IT-Equipment ausgerüstet, damit die Ausbildung auf dem gewohnt hohen Niveau durchgeführt werden kann, obwohl die Budgetmittel des Bundes dafür nicht ausreichen. Wirtschaftskammer Vorarlberg, Arbeiterkammer Vorarlberg, die Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie sowie das Fürstentum Liechtenstein haben rund 50.000 Euro zur Verfügung gestellt, das Land Vorarlberg hat daraufhin eine Offensive zur Ausstattung der Schulen gestartet, die Vorbildwirkung für andere Bundesländer hat. Präsident Christoph Leitl unterstützt diese IT -Bildungsoffensive nun mit einem besonders sinnvollen Beitrag: Er übergibt namens der Wirtschaftskammer Österreich einen WIFI-Bildungsscheck in der Höhe von 50.000 Euro an Landesrat Siegi Stemer. Die Summe wird dazu verwendet, die Lehrer mit der hochmodernen Technologie vertraut zu machen, damit diese ihr Wissen dann an die Schüler weitergeben. v. I. n. r: Präs. Riedmann, Präs. Leitl, SO Hinteregger, Dir. Stefko, LR Stemer, WIFI-Leiter Wachter und Industriesprecher Egon Blum.

 

Die Wirtschaft, Fr. 12.4.2002, Nr. 15